kyranqueloria Logo

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei kyranqueloria

1. Allgemeine Informationen

Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Dienste der kyranqueloria GmbH, die über die Website kyranqueloria.com bereitgestellt werden. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Als Anbieter von Finanzmodellierungstools für Analysten verarbeiten wir verschiedene Arten personenbezogener Daten, um unsere Dienstleistungen zu erbringen und zu verbessern. Diese Erklärung informiert Sie darüber, welche Daten wir erheben, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie haben.

Verantwortliche Stelle: kyranqueloria GmbH, Brunkelstraße 1, 99988 Katharinenberg, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter info@kyranqueloria.com oder telefonisch unter +498938341822.

2. Datenerhebung und -verwendung

Wir erheben personenbezogene Daten auf verschiedene Weise, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienste nutzen. Die Erhebung erfolgt sowohl automatisch durch die Nutzung unserer technischen Systeme als auch durch direkte Eingaben von Ihrer Seite.

Automatisch erhobene Daten

  • IP-Adresse und Browserinformationen für die technische Bereitstellung unserer Website
  • Zugriffszeiten und besuchte Seiten zur Analyse der Website-Nutzung
  • Geräteinformationen wie Betriebssystem und Bildschirmauflösung für die Optimierung der Darstellung
  • Referrer-URL zur Nachverfolgung der Herkunft des Website-Traffics

Direkt bereitgestellte Daten

  • Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer bei der Registrierung
  • Berufliche Informationen zur Personalisierung unserer Finanzmodellierungstools
  • Kommunikationsinhalte bei der Nutzung unseres Kundensupports
  • Zahlungsinformationen für kostenpflichtige Dienste (verschlüsselt übertragen)

3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage verschiedener Rechtsgrundlagen der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Je nach Zweck der Datenverarbeitung kommen unterschiedliche Rechtsgrundlagen zur Anwendung.

Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Datenverarbeitung zur Bereitstellung unserer Finanzmodellierungstools und zur Abwicklung von Verträgen.

  • Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) für Website-Analyse und Verbesserung unserer Dienste
  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) für Marketing-Kommunikation und erweiterte Analysen
  • Gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) für die Erfüllung steuerlicher und regulatorischer Anforderungen
  • Lebenswichtige Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. d DSGVO) in Notfällen oder bei Sicherheitsbedrohungen

4. Datenweitergabe und Drittanbieter

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen erforderlich oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt. In bestimmten Fällen arbeiten wir mit vertrauenswürdigen Dienstleistern zusammen.

  • Technische Dienstleister für Hosting und IT-Infrastruktur (ausschließlich deutsche Rechenzentren)
  • Zahlungsdienstleister für die sichere Abwicklung von Transaktionen
  • Analyse-Tools zur Verbesserung der Website-Funktionalität (anonymisierte Daten)
  • Rechtlich erforderliche Weitergaben an Behörden nur im gesetzlich vorgeschriebenen Umfang

Alle Dienstleister werden sorgfältig ausgewählt und sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur im Rahmen der beauftragten Dienstleistung zu verarbeiten. Dabei gelten die gleichen hohen Datenschutzstandards wie bei der direkten Verarbeitung durch uns.

5. Ihre Rechte als Betroffener

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit ausüben, indem Sie uns über die angegebenen Kontaktdaten erreichen. Wir werden Ihren Anfragen umgehend und kostenlos nachkommen.

Auskunftsrecht: Sie können jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen, einschließlich der Verarbeitungszwecke und Empfänger.

  • Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten
  • Recht auf Löschung ("Recht auf Vergessenwerden") unter bestimmten Voraussetzungen
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung bei bestrittener Richtigkeit der Daten
  • Recht auf Datenübertragbarkeit in einem strukturierten, gängigen Format
  • Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung aus berechtigten Interessen
  • Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft

Zusätzlich haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer Daten zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung nicht rechtmäßig erfolgt.

6. Datensicherheit und Aufbewahrung

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Manipulation oder unbefugtem Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und entsprechend dem Stand der Technik angepasst.

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unseren Servern
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests unserer IT-Systeme
  • Zugriffskontrolle und Berechtigungskonzepte für Mitarbeiter mit Datenzugang
  • Sichere Datenzentren in Deutschland mit physischen Sicherheitsmaßnahmen
  • Regelmäßige Datensicherungen und geprüfte Wiederherstellungsverfahren

Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nur so lange auf, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden. Nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen werden die Daten sicher gelöscht oder anonymisiert, sofern keine andere Rechtsgrundlage für die weitere Verarbeitung besteht.

7. Internationale Datenübertragungen

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte in Einzelfällen eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen und mit angemessenen Garantien für den Datenschutz.

Bei Übertragungen in Drittländer ohne Angemessenheitsbeschluss verwenden wir Standardvertragsklauseln der EU-Kommission oder andere geeignete Garantien zur Sicherstellung des Datenschutzniveaus.

Wir prüfen regelmäßig die Datenschutzbestimmungen unserer internationalen Partner und stellen sicher, dass alle Übertragungen den höchsten Datenschutzstandards entsprechen. Bei Fragen zu spezifischen Datenübertragungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

8. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien zur Verbesserung der Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und bestimmte Informationen über Ihre Nutzung enthalten.

  • Technisch notwendige Cookies für die Grundfunktionalität der Website
  • Funktions-Cookies zur Speicherung Ihrer Präferenzen und Einstellungen
  • Analyse-Cookies zur Verbesserung unserer Website-Performance (nur mit Ihrer Zustimmung)
  • Marketing-Cookies für personalisierte Werbung (nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung)

Sie können Ihre Browser-Einstellungen so konfigurieren, dass Cookies blockiert oder nur nach Ihrer Zustimmung gesetzt werden. Beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website einschränken kann.

9. Aktualisierungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann gelegentlich aktualisiert werden, um Änderungen in unseren Datenschutzpraktiken oder rechtlichen Anforderungen widerzuspiegeln. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben. Die jeweils aktuelle Version finden Sie immer auf unserer Website.

Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte beeinträchtigen könnten, werden wir Sie per E-Mail oder über einen deutlich sichtbaren Hinweis auf unserer Website informieren und gegebenenfalls eine neue Einwilligung einholen.

Kontakt bei Datenschutzfragen

kyranqueloria GmbH
Brunkelstraße 1
99988 Katharinenberg
Deutschland

E-Mail: info@kyranqueloria.com
Telefon: +498938341822

Diese Datenschutzerklärung ist gültig ab dem 15. Januar 2025